Datenschutz

Datenschutzhinweise für unsere Website

Datenschutzerklärung

Wir bei 3zehn legen großen Wert auf den Schutz Deiner Daten.

Wir geben Deine Daten nicht für Marketingzwecke an Dritte weiter.
Wir verzichten auf personalisierte Werbung bzw. Werbebanner. Unsere Services sind 100% werbefrei.

Wir verschicken keine Werbung, weder per E-Mail noch per Post.
Wir rufen Dich nicht zu Marketingzwecken an und führen auch keine telefonischen Kundenbefragungen durch.
Unsere Daten befinden sich auf einem mehrfach geschützten (Firewall, Virenschutz), hauseigenen Server. Back-up und Recoveryverfahren sowie Rollen- und Berechtigungskonzepte sind für uns selbstverständlich.
Auf Wunsch versenden wir vertrauliche E-Mail-Nachrichten verschlüsselt (PGP-Protokoll).
Wir verzichten auf eine sogenannte „automatische Entscheidungsfindung“ oder ein Profiling.

Unsere Webseiten nutzen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung (erkennbar am “https://” am Anfang der Adresszeile des Browsers und am Schloss-Symbol in Deiner Browserzeile). Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Du an uns übermittelst, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Unsere Mitarbeiter sind verpflichtet, beim Umgang mit Daten die Regelungen des Telemediengesetzes und der Datenschutz-Grundverordnung zu beachten.

In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir die Erhebung, Nutzung, Weitergabe, Speicherung und der Schutz Deiner personenbezogenen Daten (zum Beispiel Deines Namens, Deiner Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer) und klären Dich über deine Rechte auf. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung und in Übereinstimmung mit den für die 3zehn Auto Discount GmbH geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen.

Die Nutzung unserer Webseiten ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern Du besondere Services unseres Unternehmens über unsere Webseiten in Anspruch nehmen möchtest, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist dies der Fall und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, holen wir generell eine Einwilligung von Dir ein.

Wir haben zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Webseiten verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch kann kein absoluter Schutz gewährleistet werden, da internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen. Aus diesem Grund steht es jedem Nutzer unserer Services frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch, an uns zu übermitteln.


Verantwortliche Stelle

Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist die:

3zehn Auto Discount GmbH
Geschäftsführer: David Cichon
Kossaer Straße 1
04356 Leipzig
Deutschland

Mail: post@3zehn.net
Tel.: +49 (0)341 9919991-0


Datenschutzbeauftragter

Wenn Du Fragen zum Datenschutz bei der 3zehn Auto Discount GmbH hast, schreibe uns bitte eine E-Mail oder wende Dich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten:

3zehn Auto Discount GmbH
Herr Kevin Cojocariu
Freibühlstraße 8
78224 Singen

Telefon: +49 7731 505134-1
Mail: datenschutz@3zehn.net


Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Webseiten, Anwendungen oder Services der 3zehn Auto Discount GmbH (zusammenfassend „Services“), in denen auf diese Datenschutzerklärung Bezug genommen wird, unabhängig davon, wie Du diese Services aufrufst oder verwendest, einschließlich des Zugriffs über Mobilgeräte.

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Deinen erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.


Einverständniserklärung

Mit der Nutzung unserer Webseiten und den darin befindlichen Angeboten erklärst Du dich damit einverstanden, dass die von Dir freiwillig übermittelten persönlichen Daten von der 3zehn Auto Discount GmbH gespeichert und unter Beachtung dieser Datenschutzerklärung verarbeitet und benutzt werden.

 

1. Welche personenbezogenen Daten sammeln wir?

Wir erheben personenbezogene Daten von Dir und den von Dir verwendeten Geräten (auch Mobilgeräten), wenn Du: unsere Services nutzt, uns Informationen über ein Webformular mitteilst, unsere Kommentarfunktion nutzt oder auf andere Art und Weise mit uns in Kontakt trittst.
Einige dieser personenbezogenen Daten, z.B. solche, über die wir Dich identifizieren können, sind erforderlich für die Kaufabwicklung.

1.1 Personenbezogene Daten bei elektronischer Kontaktaufnahme

Die Webseiten der 3zehn Auto Discount GmbH enthalten aufgrund von gesetzlichen Vorschriften Angaben, die eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme zu unserem Unternehmen sowie eine unmittelbare Kommunikation mit uns ermöglichen, was ebenfalls eine allgemeine Adresse der sogenannten elektronischen Post (E-Mail-Adresse) umfasst. Sofern Du per E-Mail oder über ein Kontaktformular Kontakt mit uns aufnimmst, werden die von Dir übermittelten personenbezogenen Daten automatisch gespeichert. Solche auf freiwilliger Basis übermittelten personenbezogenen Daten werden für Zwecke der Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme gespeichert. Es erfolgt keine Weitergabe dieser Daten an Dritte.

1.2 Personenbezogene Daten bei abonniertem Newsletter („Neue Angebote per E-Mail“)

Wir verschicken grundsätzlich keine Newsletter per E-Mail oder per Post. Jedoch hast Du auf unserer Website die Möglichkeit, Dich bei neu eingestellten Fahrzeugen automatisch benachrichtigen zu lassen („Neue Angebote per E-Mail“). Die im Rahmen einer Anmeldung zu dieser Benachrichtigung erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zum Versand dieses Services verwendet. Ausgenommen davon sind Benachrichtigungen, die erforderlich für diesen Dienst sind bzw. wenn eine Registrierung diesbezüglich notwendig ist. Die hier übermittelten Daten (Name, E-Mail-Adresse) werden automatisch gespeichert. Es erfolgt keine Weitergabe dieser Daten an Dritte. Das Abonnement dieses Dienstes kannst Du jederzeit kündigen. Die Einwilligung in die Speicherung personenbezogener Daten, die Du uns für die Benachrichtigung erteilt hast, kannst Du jederzeit widerrufen. Zum Zwecke des Widerrufs der Einwilligung findet sich in jeder Benachrichtigung ein entsprechender Link.

1.3 Personenbezogene Daten bei der Kaufabwicklung

Bei der Kaufabwicklung erheben wir Daten, welche Dich identifizieren. Dies sind: Name, Anschrift, Telefonnummern und/oder E-Mail-Adressen.

Im Falle einer Zahlungsabwicklung per SEPA-Überweisung sehen wir außerdem Deine Kontodaten (IBAN) ein, sowie im Falle einer Ausfuhr ins europäische oder nicht-europäische Ausland Daten, die für die Zollabwicklung benötigt werden (z.B. Steuernummer oder sonstige Identifizierungsnummern).

Wenn Du Dein Fahrzeug über unsere Partnerbank finanzierst oder least, werden im Rahmen einer Selbstauskunft eine Reihe weiterer Daten abgefragt: ggf. früherer Wohnsitz, ggf. Geburtsname, Geburtsdatum und –ort, Ausweisart und –nummer, die ausstellende Behörde, Deine Nationalität, Dein Familienstand, Anzahl der Kinder, Angaben zum Wehrdienst, sowie diverse Angaben zum Einkommen (Beruf, Arbeitgeber und dessen Anschrift, Dauer und ggf. Befristung des Arbeitsverhältnisses, Dein Nettoverdienst, sonstige Einkünfte und Belastungen, ggf. Unterhaltsverpflichtungen, ggf. Belastung aus Eigentum). Diese Daten werden zum Zweck der Bonitätsprüfung und Vertragsabwicklung an unsere Partnerbank (akf bank GmbH & Co KG, Am Diek 50, 42277 Wuppertal) weitergeleitet.

Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist zum Teil gesetzlich vorgeschrieben (z.B. Steuervorschriften) oder ergibt sich aus vertraglichen Regelungen (z.B. Angaben zum Vertragspartner). Für den Vertragsabschluss ist die Erhebung personenbezogener Daten erforderlich, da es sonst nicht zum Vertragsabschluss kommen kann.

1.4 Personenbezogene Daten bei Bewerbungen und im Bewerbungsverfahren

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten von Bewerbern zum Zwecke der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens. Die Verarbeitung kann auch auf elektronischem Wege erfolgen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn ein Bewerber entsprechende Bewerbungsunterlagen auf dem elektronischen Wege, beispielsweise per E-Mail oder über ein auf der Internetseite befindliches Webformular an uns übermittelt. Schließen wir einen Anstellungsvertrag mit einem Bewerber, werden die übermittelten Daten zum Zwecke der Abwicklung des Beschäftigungsverhältnisses unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften gespeichert. Wird kein Anstellungsvertrag mit dem Bewerber geschlossen, so werden die Bewerbungsunterlagen zwei Monate nach Bekanntgabe der Absageentscheidung automatisch gelöscht, sofern unsererseits einer Löschung keine sonstigen berechtigten Interessen entgegenstehen (z.B. die Beweispflicht in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG)).

1.5 Personenbezogene Daten, die wir automatisch bei der Nutzung unserer Services erfassen

Unsere Webseiten erfassen mit jedem Aufruf eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen. Diese allgemeinen Daten und Informationen werden in den Logfiles des Servers gespeichert. Erfasst werden können die (1) verwendeten Browsertypen und Versionen, (2) das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem, (3) die Internetseite, von welcher ein zugreifendes System auf unsere Internetseite gelangt (sogenannte Referrer), (4) die Unterwebseiten, welche über ein zugreifendes System auf unserer Internetseite angesteuert werden, (5) das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs auf die Internetseite, (6) eine Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse), (7) der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems und (8) sonstige ähnliche Daten und Informationen, die der Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf unsere informationstechnologischen Systeme dienen.

Bei der Nutzung dieser allgemeinen Daten und Informationen ziehen wir keine Rückschlüsse auf Dich. Diese Informationen werden vielmehr benötigt, um (1) die Inhalte unserer Internetseite korrekt auszuliefern, (2) die dauerhafte Funktionsfähigkeit unserer informationstechnologischen Systeme und der Technik unserer Internetseite zu gewährleisten sowie (3) um Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffes die zur Strafverfolgung notwendigen Informationen bereitzustellen. Diese anonym erhobenen Daten und Informationen werden von uns daher einerseits statistisch und ferner mit dem Ziel ausgewertet, den Datenschutz und die Datensicherheit in unserem Unternehmen zu erhöhen, um letztlich ein optimales Schutzniveau für die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Die anonymen Daten der Server-Logfiles werden getrennt von allen durch eine betroffene Person angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert.

1.6 Personenbezogene Daten, die wir mithilfe von Cookies und ähnlichen Technologien erheben

Unsere Webseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die bei dem Besuch auf einer Internetseite auf Deiner Festplatte abgelegt werden können. Diese Textdateien werden von dem Web-Server, mit dem Du über Deinen Web-Browser (z.B. Internet Explorer, Mozilla Firefox) eine Verbindung aufgebaut hast, erzeugt und dann an Dich gesendet.

Cookies richten auf Deinem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Mit der Nutzung unserer Websites bist Du, soweit Cookies nach Ihren Browser-Einstellungen akzeptiert werden, mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie alle Cookies akzeptieren. Du hast allerdings die Möglichkeit, Deinen Browser derart einzustellen, dass Cookies vor ihrer Speicherung angezeigt werden, nur bestimmte Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden oder Cookies generell abgelehnt werden.

Nachfolgend sind die gebräuchlichsten Arten von Cookies zu Deinem Verständnis erklärt:

a) Sitzungs-Cookies
Während Du auf einer Webseite aktiv bist, wird temporär ein Sitzungs-Cookie im Speicher Deines Computers abgelegt, in dem eine Sitzungskennung gespeichert wird, um z. B. bei jedem Seitenwechsel zu verhindern, dass Du dich erneut anmelden musst. Sitzungs-Cookies werden bei der Abmeldung gelöscht oder verlieren ihre Gültigkeit, sobald ihre Sitzung automatisch abgelaufen ist.

b) Permanente oder Protokoll-Cookies
Ein permanenter oder Protokoll-Cookie speichert eine Datei über den im Ablaufdatum vorgesehenen Zeitraum auf Deinem Computer. Durch diese Cookies erinnern sich Webseiten bei Deinem nächsten Besuch an Deine Informationen und Einstellungen. Das führt zu einem schnelleren und bequemeren Zugriff, da Du z. B. nicht erneut die Spracheinstellung für eine Webseite vornehmen musst. Mit Verstreichen des Ablaufdatums wird der Cookie automatisch gelöscht, wenn Du die Webseite besuchst, die diesen erzeugt hat.

c) Drittanbieter-Cookies
Drittanbieter-Cookies stammen von anderen Anbietern als dem Betreiber der Webseite. Sie können beispielsweise zum Sammeln von Informationen für Werbung, benutzerdefinierte Inhalte und Web-Statistiken verwendet werden.

d) Flash-Cookies
Flash-Cookies werden als Datenelemente von Webseiten auf Deinem Computer gespeichert, wenn diese mit Adobe Flash betrieben werden. Flash-Cookies haben kein Zeitlimit.

Auf unseren Webseiten werden die folgenden Cookies verwendet:

Name des Cookies Verwendungszweck Speicherdauer Art des Cookies
_ga Dieses Cookie wird für Google Analytics verwendet, um zwischen Benutzern zu unterscheiden. 2 Jahre Drittanbieter-Cookie
_gat Dieses Cookie wird für Google Analytics verwendet, um die Anfragefrequenz vom Player zu drosseln. 1 Tag Drittanbieter-Cookie
_gid Dieses Cookie wird für Google Analytics verwendet, um zwischen Benutzern zu unterscheiden. 1 Tag Drittanbieter-Cookie
collect Dieses Cookie wird für Google Analytics verwendet, um Informationen zu Geräten und dem Nutzungsverhalten von Benutzern zu sammeln. Sitzung Drittanbieter-Cookie
cc-analytics Dieses Cookie wird zum Verfolgen von Cookie-Präferenzen verwendet. Sitzung Sitzungs-Cookie


1.7 Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Google Analytics und Google Adsense

Wir haben auf unseren Webseiten die Komponenten Google Analytics und Google AdSense integriert. Google Analytics ist ein Web-Analyse-Dienst, der Daten über das Verhalten von Benutzern von Internetseiten erhebt, sammelt und auswertet (z.B. von welcher Internetseite Du auf unsere Internetseite gekommen bist (sogenannte Referrer), auf welche Unterseiten der Internetseite zugegriffen oder wie oft und für welche Verweildauer eine Unterseite betrachtet wurde). Eine Web-Analyse wird überwiegend zur Optimierung einer Internetseite und zur Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung eingesetzt. Google Analytics setzt ein Cookie auf Deinem Gerät (Erläuterung, was Cookies sind, siehe 1.6), mit dem Daten zum Zwecke der Online-Analyse an Google übermittelt werden. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhält Google Kenntnis über Deine personenbezogene Daten, wie z.B. Deiner IP-Adresse, der Zugriffszeit, den Ort, von welchem ein Zugriff ausging und die Häufigkeit der Besuche unserer Webseiten. Bei jedem Besuch unserer Webseiten werden diese personenbezogenen Daten, einschließlich Deiner IP-Adresse, an Google in den USA übertragen. Google wird diese gesammelten Informationen möglicherweise an Dritte weitergeben, wenn dies gesetzlich erforderlich ist oder Google gegenüber Dritten die Datenverarbeitung in Auftrag gibt.

Google AdSense ist ein Dienst zur Einbindung von Werbeanzeigen. Google AdSense verwendet zusätzlich zu Cookies auch Web Beacons, nicht sichtbare Grafiken, die es Google ermöglichen, Klicks auf unseren Webseiten, den Verkehr auf diesen und ähnliche Informationen zu analysieren.

Die über Cookies und Web Beacons erhaltenen Informationen, Deine IP-Adresse sowie die Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von Google mit Standort in den USA übermittelt und dort gespeichert. Google wird diese gesammelten Informationen möglicherweise an Dritte weitergeben, wenn dies gesetzlich erforderlich ist oder Google gegenüber Dritten die Datenverarbeitung in Auftrag gibt. Allerdings wird Google Deine IP-Adresse zusammen mit den anderen gespeicherten Daten zusammenführen.

Betreibergesellschaft der Google-Analytics-Komponente ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, USA.

Du kannst die Setzung von Cookies durch unsere Webseiten, wie oben bereits dargestellt, jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Eine solche Einstellung des genutzten Internetbrowsers würde auch verhindern, dass Google ein Cookie auf Deinem Gerät setzt. Zudem kann ein von Google Analytics bereits gesetzter Cookie jederzeit über den Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden.

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, einer Erfassung der durch Google Analytics erzeugten, auf eine Nutzung dieser Webseiten bezogenen Daten sowie der Verarbeitung dieser Daten durch Google zu widersprechen und eine solche zu verhindern. Hierzu ist es notwendig ein Browser-Add-On unter dem Link https://tools.google.com/dlpage/gaoptout herunterladen und installieren. Dieses Browser-Add-On teilt Google Analytics über JavaScript mit, dass keine Daten und Informationen zu den Besuchen von Internetseiten an Google Analytics übermittelt werden dürfen. Die Installation des Browser-Add-Ons wird von Google als Widerspruch gewertet. Wird Dein Gerät zu einem späteren Zeitpunkt gelöscht, formatiert oder neu installiert, muss eine erneute Installation des Browser-Add-Ons erfolgen, um Google Analytics zu deaktivieren. Sofern das Browser-Add-On durch Dich oder Dritte deinstalliert oder deaktiviert wird, besteht die Möglichkeit der Neuinstallation oder der erneuten Aktivierung des Browser-Add-Ons.

Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von Google können unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ und unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html abgerufen werden. Google Analytics wird unter diesem Link https://www.google.com/intl/de_de/analytics/ genauer erläutert.

1.8 Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Google Maps

Diese Webseiten benutzen Google Maps, einen Kartendienst der Google Inc. (»Google«), zur Darstellung von Karten und Anfahrtsplänen. Durch die Nutzung von Google Maps können Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert werden. Google wird diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Es ist möglich, dass personenbezogene Daten und Persönlichkeitsprofile von Nutzern der Website von Google für andere Zwecke verarbeitet werden könnten, auf welche wir keinen Einfluss haben und haben können. Du hast die Möglichkeit, den Service von Google Maps auf einfache Art und Weise zu deaktivieren und somit den Datentransfer an Google zu verhindern: Deaktiviere dazu JavaScript in Deinem Browser. Die Kartenanzeige auf unseren Webseiten funktioniert dann nicht mehr.

Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von Google können unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ und unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html abgerufen werden. Google Analytics wird unter diesem Link https://www.google.com/intl/de_de/analytics/ genauer erläutert.

1.9 Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Facebook

Auf unseren Webseiten sind Plug-Ins des sozialen Netzwerks Facebook (Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California, 94025, USA) integriert. Die Facebook-Plug-Ins erkennst Du an dem Facebook-Logo oder dem »Like-Button« (»Gefällt mir«) auf unseren Seiten. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins findest Du hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/. Wenn Du unsere Webseiten besuchst, wird über das Plug-In eine direkte Verbindung zwischen Deinem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Du mit Deiner IP-Adresse unsere Seite besucht hast. Wenn Du den Facebook »Like-Button« anklickst während Du in Deinem Facebook-Account eingeloggt bist, kannst Du die Inhalte unserer Webseiten auf Deinem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Webseiten Deinem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Webseiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu findest Du in der Datenschutzerklärung von Facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php. Wenn Du nicht wünschst, dass Facebook den Besuch unserer Webseiten Deinem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, logge Dich bitte aus Deinem Facebook-Benutzerkonto aus.

 

2. Wie verwenden wir Deine personenbezogenen Daten?

Wir verwenden Deine personenbezogenen Daten für verschiedene Geschäftszwecke und in Übereinstimmung mit verschiedenen rechtlichen Grundlagen. Im Folgenden findest Du eine Zusammenfassung, wie und nach welchen Rechtsgrundlagen wir Deine personenbezogenen Daten verwenden.

2.1 Wir verwenden Deine personenbezogenen Daten, um den mit Dir geschlossenen Vertrag zu erfüllen und um unsere gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen. Dies umfasst:

  • Die Kontaktaufnahme mit Dir bezüglich der Kaufabwicklung (Termin für die Fahrzeugübergabe; Fahrzeugabholung; Bezahlung; ggf. Finanzierung oder Leasing etc.).
  • um Streitfälle zu schlichten, um Zahlungsforderungen durchzusetzen oder sonstige Maßnahmen im Rahmen des Kundenservice.
Falls wir Dich aus diesen Gründen kontaktieren, können wir dies per E-Mail, Telefon, SMS oder Post tun.
  • Die Durchsetzung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen, dieser Datenschutzerklärung und anderer Grundsätze.

 

3. Wie können wir Deine personenbezogenen Daten weitergeben?

Wir können Deine personenbezogenen Daten an folgende Dritte und für folgende Zwecke weitergeben:

3.1 An Hersteller und Vertragspartner („Lieferanten“):

  • Zur Gewährleistung von Garantieansprüchen, z.B. bei einer Neuwagen-Anschlussgarantie (Registrierung des Fahrzeugs im internen System des Herstellers).
  • Zur schnellstmöglichen Kontaktaufnahme seitens des Herstellers, z.B. bei Rückrufaktionen.

3.2 An Serviceanbieter und kooperierende Finanzinstitute:

  • An kooperierende Finanzinstitute, damit Dir diese zusammen mit uns gemeinsame Inhalte und Dienstleistungen (wie z.B. Finanzierung und Leasing) bereitstellen können. Diese Finanzinstitute verwenden Deine personenbezogenen Daten allerdings nur dann für die Übermittlung von Marketingmitteilungen an Dich, wenn Du deren Services auch tatsächlich in Anspruch genommen hast.
  • An Versandunternehmen (z.B. DHL, UPS usw.), an die wir Deine Lieferadresse, Kontaktdaten und die Angaben zur Sendungsverfolgung weitergeben, um die Lieferung der Fahrzeugdokumente und andere mit der Lieferung zusammenhängende Mitteilungen zu ermöglichen.

3.3 An Strafverfolgungsbehörden, an Dritte im Rahmen von Gerichtsverfahren oder an gesetzlich autorisierte Dritte

  • An Kreditauskunfteien, sofern dies gesetzlich zulässig ist (z.B. Informationen zu Zahlungsverzögerungen, Zahlungsausfällen oder anderen Unregelmäßigkeiten, die für Deine Kreditauskunft relevant sein können).
  • An gesetzlich autorisierte Dritte, die an einem Gerichtsverfahren beteiligt sind, sofern sie uns eine rechtliche Anordnung, einen Gerichtsbeschluss oder eine gleichwertige rechtliche Verfügung vorlegen, oder wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass die Weitergabe der Daten notwendig ist, um unmittelbar drohende Gefahr für Leib und Leben oder finanziellen Verlust abzuwenden oder einen Verdacht auf eine rechtswidrige Handlung zu melden.

 

4. Wie lange bewahren wir Deine personenbezogenen Daten auf?

Das Kriterium für die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten ist die jeweilige gesetzliche Aufbewahrungsfrist. Wenn wir Deine personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, entsorgen wir diese gemäß unseren Richtlinien zur Datenaufbewahrung und -löschung datenschutzgerecht.

 

5. Deine Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch

Du hast das Recht, jederzeit Auskunft über Deine bei der 3zehn Auto Discount GmbH gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso hast Du das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder, abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Kaufabwicklung, Löschung Deiner personenbezogenen Daten. Bitte wende Dich dazu an den Datenschutzbeauftragten der 3zehn Auto Discount GmbH (siehe oben).

Damit eine Sperre von Daten jederzeit berücksichtigt werden kann, müssen diese Daten zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei vorgehalten werden. Du kannst auch die Löschung der Daten verlangen, soweit keine gesetzliche Archivierungsverpflichtung besteht. Soweit eine solche Verpflichtung besteht, sperren wir Deine Daten auf Wunsch.

Du kannst Änderungen oder den Widerruf einer Einwilligung durch entsprechende Mitteilung an uns mit Wirkung für die Zukunft vornehmen.

3zehn Auto Discount

Kossaer Straße 1   |  04356 Leipzig   |    +49 (0)341 9919991-0   |   post@3zehn.net

* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Straße 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen bzw. im Internet unter www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist.
Ab dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (World Harmonised Light Vehicle Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ), das derzeitige Prüfverfahren, ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen.

1 Ehemaliger Neupreis (Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers am Tag der Erstzulassung).
Der errechnete Preisvorteil sowie die angegebene Ersparnis errechnet sich gegenüber der ehemaligen unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers am Tag der Erstzulassung (Neupreis).

2 Hierbei handelt es sich um ein Finanzierungs-Angebot. Preise sind Bruttopreise. Irrtümer vorbehalten.

3 Hierbei handelt es sich um ein Leasing-Angebot. Preise sind Bruttopreise. Irrtümer vorbehalten.